Ihr Berater in Villach: Rechtsanwalt Mag. Arnez

Mag. Arnez ist Anwalt aus Leidenschaft und arbeitet mit einem Blick für Details. Seit mehr als 30 Jahren ist er Ihr Partner bei Rechtsfragen. In dieser Zeit konnten zahlreiche Klienten vom Wissen von Mag. Arnez sowie von seiner jahrelangen Erfahrung profitieren.

Mag. Arnez

 „Der Erfolg meiner Klienten ist mir wichtig, weshalb ich jeden Fall mit höchstem Einsatz bearbeite.“ – Ihr Rechtsanwalt Mag. iur. Ingomar Arnez in Villach

Der Partner für Ihr Recht

Rechtsanwalt Mag. Arnez wurde 1961 in Villach geboren und hat nach der Matura Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz studiert. Nach Abschluss des Studiums und der Sponsion zum Magister der Rechtswissenschaften (Mag. iur.), hat Mag. Arnez nach dem absolviertem Gerichtsjahr seine Konzipiententätigkeit in Villach ausgeübt. Bereits seit 1993 ist Mag. Arnez in der Rechtsanwaltskammer eingetragen und seither selbstständig. Seit 2003 besteht die Kanzleipartnerschaft mit Mag. Klaus R. Nagele in Villach. Kontaktieren Sie Ihren Rechtsanwalt Mag. Arnez und nehmen Sie seine Leistungen im Bereich der individuellen und lösungsorientierten Beratung und dem professionellen Rechtsbeistand in Anspruch. Bei Ihrem Anwalt Mag. Arnez in Villach erhalten Sie immer eine Beratung, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

  • Arbeits- und Sozialrecht

  • Baurecht

  • Bauvertragsrecht

  • Ehe- und Familienrecht

  • Liegenschafts- und Immobilienrecht

  • Inkassowesen und Exekutionsrecht

  • Miet- und Wohnrecht

  • Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht

  • Scheidungsrecht

  • Verkehrsrecht und Unfallschäden

  • Vertragsrecht und Treuhandschaften

  • Wohnungseigentumsrecht

  • Zivilrecht

Ihr Rechtsanwalt 

Mag. iur. Ingomar Arnez in Villach

Kontaktieren Sie uns - Unsere Kanzlei berät Sie gerne!

Mag. Ingomar Arnez & Mag. Klaus Nagele

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.